Im »Werkstattgespräch Bildungsforschung« wurde die erneuerte Homepage www.aek-ev.de und der dazu integrierte Link der »Arbeitsgruppe Bildungsforschung / www.waldemar-nowey.de« vorgestellt.
Familien-, wirtschafts- und kulturgeschichtliche Bezüge zu Falkenau
Der »Egerlandbesuch« im Stadtmuseum Sokolov / einst »Schloss Falkenau« war familiengeschichtlich aufschlussreich.Das Grafengeschlecht Schlick aus Eger übergab 1434 die »Falkenauer Herrschaft« an die Grafen Nostitz-Rieneck. Mit dem anwesenden Nostitznachfahren Graf Franz Erwein beteten wir in der Kapuzinergruft. Das Archivbild »Chemische Fabrik 1927« belegt die Arbeitsstelle meines Vaters Josef Nowey in Falkenau, bis er 1929 in die Fahrradfabrik »Premierwerke Eger« wechselte. Als Kleinkind war ich also auch ein »Falkenauer«.und von 1941 bis 1944 Student der Lehrerbildungsanstalt in Eger.
Die »Falkenauer AEK-Begegnung« endete mit einem Konzert der »Philharmonie Teplice/Teplitz« im Theater des Bergarbeiterheims.