Dr. phil. Waldemar Nowey (* 11. März 1927 in Neubäu, Egerland) ist ein deutscher Pädagoge, Bildungsforscher und Schriftsteller.
Nach Anstellungen als Lehrer und Schulleiter in Bayern promovierte er 1964 an der Universität München. Anschließend war er als Ausbildungslehrer an der Pädagogischen Hochschule in Augsburg tätig. Von 1969 bis 1989 führte er Studien für das Kultusministerium Bayern durch. In der Deutschen Nationalbibliothek sind 71 Publikationen unter seinem Namen verzeichnet.
Nowey ist verheiratet und hat zwei inzwischen verheiratete Töchter.
Siehe auch Wikipedia und Google+.
Lokale, regionale und »grenzüberschreitende« Publikationen kennzeichnen Lebenslauf und Berufslaufbahn. »Noweyana«-Literatur liegt daher jeweils spezifisch in Heimat-, Kreis-, Landes- und europäischen Nationalbibliotheken auf. Sie ist auch online jeweils unter orts-, regional-, und »grenzüberschreitenden« Aspekten aus entsprechenden Internetportalen abruf-, bestell- und/oder ausleihbar. Neuerscheinungen sind aus PDF-Dateien vollinhaltlich ausdruckbar.
Die folgende Linkauflistung ist auch regionalspezifisch gegliedert, um Zugriffe von Interessenten aus verschiedenen Regionen zu erleichtern:
Jugendliteratur — Heimatkreis- und Familienforschung / Schrifttum
www.hostau.org
Heimatbezirk / Heimatbuch: Lyrik des Autors
www.dillingen-donau.de
Patenstadt mit Heimatstube / Heimattreffen
www.alp.dillingen.de
Akademie für Lehrerfortbildung: Bibliothek
www.bischofteinitz.de
Heimatkreis / Archiv: Geburtsort Neubäu
www.sudetendeutsche-heimatpflege.de
Gedenkkreuz / Grenzüberschreitendes Projekt
www.agoff.de
Ahnenfolge / Stammesfolge in AOFF Band 12
www.rootsweb.com
Heimatforschung aus Amerika (englisch)
www.furth.de
Patenstadt mit Heimatkreismuseum / Bibliothek
www.egerlaender.cz
Studentenstadt / Franziskanerkloster - Archiv
www.egerlandmuseum.de
Egerlandmuseum / Studienbücherei Marktredwitz
Pädagoge in Bayern — pädagogisch-didaktische und heimatgeschichtliche Werke
www.merching.de
Heimkehrort / Archiv Mandichostraße 1
www.mering.de
Wohnort / Institut - Bibliothek - Archiv
www.mering.de/Noweyana
Ortsliteratur und digitale Zugriffe zur »Noweyana«
www.kissing.de
Schulort / Rektor
www.kissing.de/bayerische-hiasl
Museum »Erlebniswelt Bayerischer Hiasl«
www.lra-aic-fdb.de
Landkreis Aichach-Friedberg: »Wittelsbacherland«
www.wittelsbacherland.de
Wittelsbacher Land e.V. / Mitbegründer
www.lra-aic-fdb.de
Kreis-Heimatbücherei und Datenbank
www.bibliothek.uni-augsburg.de
Staats- und Stadtbibliothek / Universität Augsburg
opac.bibliothek.uni-augsburg.de
OPAC der Universitäts Bibliothek Augsburg
www.regierung.schwaben.de
Bildungsforscher / Regierungsschuldirektor
www.km.bayern.de
Kultusministerium / Bibliothek
www.gda.bayern.de
Hauptstaatsarchiv Bayern / Abteilung II + III + V
www.bib-bvb.de
Bibliotheksverbund Bayern / Universtätsbiblitheken
www.isb.bayern.de
Staatsinstitut für Schulqualität & Bildungsforschung
Bildungsforscher — landesweite, ländervergleichende Studienreihen / Monographien
www.d-nb.de
Deutsche Nationalbibliothek Franfurt a.M. / Leipzig
www.fachportal-paedagogik.de
DIPF Frankfurt a.M. / FIS-Literaturdatenbank
www.mpib-berlin.mpg.de
Max Planck-Institut für Bildungsforschung
www.iab.de
Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung
www.apb-tutzing.de
Akademie für Politische Bildung Tutzing / Beiträge
www.vascoda.de (bis Februar 2011)
Internetportal für wissenschaftliche Information
www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk
Internationaler »Karlsruher Virtueller Katalog KVK«
www.gesis.org
Leibnitz-Institut für Sozialwissenschaften
www.worldcat.org
Literarische Suchmaschine (weltweit)
www.nkp.cz
Tschechische Nationalbibliothek / Klementinum Prag
www.kohoutikriz.org
schechische Übersetzungen u.a. (tlw. tschechisch)
Schriftsteller — als Heimatforscher und Egerländer Kulturschaffender.
www.aek-ev.de
Arbeitskeis Egerländer Kulturschaffender eV.: Bildungsforschung
www.collegium-carolinum.de
Collegium Carolinum (CC) München / Bibliothek
www.sudetendeutsches-archiv.de
Sudetendeutscher Museums- und Archivverein e.V.
www.herder-institut.de
Herderinstitut Marburg / Forschungsbibliothek
www.vifaost.de
Fachbibliothek Osteuropa des Osteuropa-Institutes
Zeitzeugenliteratur — als Spätheimkehrer und Vertriebener.
www.merching.de
»Späte Heimkehr in das Wittelsbacherland«
www.mering.de
Vorträge und Ausstellungen zu »Tagen der Heimat«
www.bib-bvb.de
Gedichtbände, Monographien, Essays …
Kirchenliteratur — als Diözesanrat und Mitglied des Landeskomitees der Katholiken in Bayern.
www.dioezesanrat.bistum-augsburg.de
Diözesanrat Augsburg / Bibliothek
www.bistum-augsburg.de
Diözesan- und Pastoralbibliothek (Registereinblick)
www.landeskomitee.de
Landeskomitee der Katholiken in Bayern Archiv